Program Details
Anders als Programme im Bereich Globalgeschichte, sollen sich die Hörerinnen und Hörer auf den Mitteleuropäischen Raum spezialisieren,wobei zum besseren Verständnis auch Bereiche angeboten werden, die starkmit den Disziplinen Rechtswissenschaft, Literatur
- Location:
- Budapest, Hungary
- Program Type:
- Study Abroad
- Degree Level:
- Graduate
- Term:
- Fall Semester, Spring Semester
Program Overview
- Program Description:
- Der Masterstudiengang Geschichte ist ein konsekutiver Masterstudiengang und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiums aus dem Bereich Geschichte.
Historische und kulturhistorische Studien anderer Studienrichtungen werden u. U. als gleichwertig anerkannt (Nachweis von min. 50 Kredits aus dem weiteren Umfeld von Geschichte, Anerkennung auf Basis des Transcript of Records durch die Aufnahmekommission der Fakultät).
Im Masterstudiengang Geschichte belegen Studierende zunächst neben methodischen Basisfächern historische Grundlagenfächer wie z.B. Sozialgeschichte Mitteleuropas, Wirtschaftsgeschichte Mitteleuropas, Historische Demogeographie Mitteleuropas. Vertiefende Veranstaltungen zur Entwicklung des mitteleuropäischen Raums (Nationenbildung, Minderheitenproblematik) runden die Studieneingansphase ab. Im weiteren Verlauf wählen die Studierenden aus vier Modulen (politische Geschichte, Literaturgeschichte, Kultur- und Sozialgeschichte sowie Rechtsgeschichte) drei Schwerpunktmodule aus.
Der Nachweis einer Fremdsprache ist obligatorisch. Es können kostenlos Kurse in mitteleuropäischen Sprachen (Ungarisch und Kroatisch) belegt werden.
Anders als Programme im Bereich Globalgeschichte, sollen sich die Hörerinnen und Hörer auf den Mitteleuropäischen Raum spezialisieren,wobei zum besseren Verständnis auch Bereiche angeboten werden, die starkmit den Disziplinen Rechtswissenschaft, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft und Kulturwissenschaft korrelieren. Das Studium erhebt dadurch nicht nur den Anspruch einer vollwertigen historischen Ausbildung sondern bildet Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen des mitteleuropäischen Raumes aus.
Den Absolventinnen und Absolventen eröffnet sich daher eine breite Palette vonBetätigungsfeldern, beginnend mit den klassischen Einsatzfeldern für Historikerinnen und Historiker wie Wissenschaft, Lehre und Archivwesen aber auch Journalismus, staatliche Verwaltung, Tourismus oder das Feld der NPO`s und NGO`s.
- Setting Description:
- EINFÜHRUNGSPHASE * Geschichtsphilosophie * Theorie der Geschichtswissenschaft und Historiographie * Forschungsmethodik I.Einführung in die Methodik der historischen Forschung,Quellenkunde * Historische Demogeographie * Forschungsmethodik II.Methoden der Wissenschaftsvermittlung und Dokumentation KERNFÄCHER Hauptströmungen der mitteleuropäischen Kultur in der Neuzeit Sozialgeschichte Mitteleuropas Wirtschaftsgeschichte Mitteleuropas Mitteleuropäische Kulturanthropologie Gegenwartsgeschichte Mitteleuropas und Ideologiekritik Minderheiten in Mitteleuropa Nationenbildung in Mitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert Mitteleuropäische Kulturanthropologie Totalitarismus - historische Genese und Wirkungsgeschichte Diplomatische Staatengeschichte WAHLPFLICHTFÄCHER A.) Mitteleuropäische politische Geschichte B.) Mitteleuropäische Literaturgeschichte C.) Mitteleuropäische Kultur- und Sozialgeschichte D.)Mitteleuropäische Rechtsgeschichte
- Cost:
- 200.000 HUF pro Semester (˜ € 750)